- Mascherl
- Mạ|scherl, das; -s, -[n]; vgl. Pickerl (österreichisch für Schleife, Fliege; Etikett)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Mascherl — Wie eine Schleife gebunden wird Der Querbinder, auch Schleife, oder umgangssprachlich Fliege und in Österreich auch Mascherl genannt, ist eine schmückende, meist bunte Stoffschleife, die um den Hemdkragen getrage … Deutsch Wikipedia
Mascherl — Querbinder; Schleife; Fliege (umgangssprachlich); Krawattenschleife * * * Mạ|scherl 〈n. 28; österr.〉 zur Schleife gebundene Krawatte, Fliege * * * Mạ|scherl, das; s, [n] (österr.): 1. Schleife; … Universal-Lexikon
Mascherl — Mascherln Querbinder.Sovielwie»kleineSchleife«.Österr1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Mascherl, das — [Màschàl] Schleife, Band … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Tuyas Hochzeit — Filmdaten Deutscher Titel Tuyas Hochzeit Originaltitel 图雅的婚事 Túyǎ de hūnshì … Deutsch Wikipedia
Austriakum — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen … Deutsch Wikipedia
Austriazismen — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Sprache in Österreich — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen … Deutsch Wikipedia
Ferten — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… … Deutsch Wikipedia
Franz Hillinger — (* 24. Oktober 1921 in Linz; † 10. Mai 1991 ebenda) war ein sozialdemokratischer Politiker, Beamter und Bürgermeister von Linz von 1969 bis 1984. Er legte 1938 die Handelangestelltenprüfung ab. 1939 trat er in den Dienst des Magistrats Linz ein.… … Deutsch Wikipedia